Passend zu diesem Produkt
Häufig gestellte Fragen
Beim Anwenden des Lederreiniger Sets solltest Du immer darauf achten, dass die Fläche nicht zu feucht ist. Wenn das Leder noch nicht perfekt trocken ist und das Auto verschlossen wird, kann es passieren, dass durch Sonneneinfluss weiße Ränder oder sogar Risse entstehen.
Deshalb geben wir hier immer die Empfehlung an die Community, das Auto nach der Anwendung erst einmal offen zu lassen und, falls möglich, die Anwendung in einer Garage durchzuführen. Hier hast Du den Vorteil, dass du die Fenster über Nacht offen lassen kannst, damit sich auch kein Schimmel bilden kann.
Wir haben alle Lederarten getestet und können Dir versprechen, dass der Lederreiniger, der im Set enthalten ist, auf Naturleder, Wildleder, Echtleder, Nubuk und Kunstleder anwendbar ist.
Solltest Du ein spezielles Leder haben, schreibe uns gerne und wir werden auch hier einen Test durchführen.
Durch das extra weiche Naturhaar der enthaltenen Lederbürste brauchst Du Dir beim Einmassieren des Lederschaums mit der Lederbürste auch keine Sorgen um Kratzer zu machen. Die Lederbürste wurde extra für Leder im Auto entwickelt!
Alle Autoteile haben ihre Halbwertszeit - jede Reinigung beansprucht das Material in Deinem Auto. Genauso verhält es sich auch mit den Lederteilen. Deshalb empfehlen wir, die Reinigung nur durchzuführen, wenn es wirklich notwendig ist.
Eine Empfehlung von uns an Dich wäre, das Lederpflege Set zu kaufen, da hier die Lederpflege Ledry zusätzlich enthalten ist.
Der Vorteil ist, dass es durch die atmungsaktive Lederversiegelung nicht mehr so oft notwendig ist, das Leder zu reinigen. Meist reicht ein Abwischen mit einem Mikrofasertuch aus. Zusätzlich bieten die enthaltenen UV-Stabilisatoren einen Schutz gegen Ausbleichen Deiner Ledersitze.
Kein Problem. Schreib uns deine Frage(n) zu unserem Produkt Lederreiniger Set und wir melden uns so schnell wie möglich bei Dir.